Die Kreiswellenzahl k charakterisiert eine harmonische Schwingung. Sie ist definiert als[Moser]
k = \frac{\omega}{c} = \frac{2 \pi f}{c} = \frac{2\pi}{\lambda} ,
mit
- k : Kreiswellenzahl (Einheit: \frac{1}{\mathrm{m}} )
- \omega : Kreisfrequenz (Einheit: \frac{1}{\mathrm{s}} )
- c : Schallgeschwindigkeit im Medium (Einheit \frac{\mathrm{m}}{\mathrm{s}} )
- f : Frequenz (Einheit: \mathrm{Hz} )
- \lambda : Wellenlänge (Einheit: \mathrm{m} )
Bei Schwingungen in verlustfreien Medien ist die Wellenzahl reell, in verlustbehafteten Medien ist k eine komplexe Größe[Sinambari].
Referenzen
- [REF]
- [Moser] Müller, G., & Möser, M. (Hrsg.). (2012). Taschenbuch Der Technischen Akustik (3. Auflage).
- [Sinambari] Sinambari, G. R., & Sentpali, S. (2020). Ingenieurakustik (6. Edition).