Die Frequenz f einer Schallwelle gibt an, wie viele Schwingungsperioden auf eine Sekunde entfallen. Sie wird in Hertz (Hz) gemessen, wobei 1 Hz = 1s-1 entspricht. Die Frequenz ist umgekehrt proportional zur Schwingungsdauer T, was durch die Beziehung f = 1/T ausgedrückt wird.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit c einer Welle ist das Produkt aus der Frequenz f und der Wellenlänge 𝛌: c = 𝛌 * f