Plektrum-Vergleich

Current version of the page has been reviewed and is approved ().


Im Rahmen der E-Gitarren-Versuche wurde auch der Einfluss von verschieden starken Plektren verglichen. 
Üblicherweise werden Plektren verwendet, um einen lauteren und prägnanteren Anschlag der Seite bei gleichem Kraftaufwand zu ermöglichen. Durch die Stärke des Plektrums wird hierbei auch der Klang beeinflusst. Auch das verwendete Material beeinflusst den Klang erheblich. 

Versuchsaufbau

Verwendete Verstärker-Einstellungen
Um diese Unterschiede zu verdeutlichen, wurde eine gezielte Auswahl an Plektren, mit den Stärken 0,88 mm, 1 mm, 1,5 mm, 
1,38 mm und 2 mm festgelegt. Diese wurden miteinander auf einer Fender Stratocaster (Mexiko - 3x Single Coil PUs) verglichen.
Gespielt wurde über einen Marshall JVM 410H Verstärker mit der MR1960B 4x12 mit custom Lautsprecherbestückung als Box. Aufgenommen wurden die Soundbeispiele mit einem SM57 von Shure.



Plektrum-Stärken


Verwendete Plektren (von links nach rechts): 0,88mm 1,0mm 1,5mm 1,38mm 2,0mm








Für den Versuch wurden die Plektrum-Stärken miteinander verglichen, indem sie jeweils einmal über dem Neck, Mid und Bridge Pickup gespielt wurden. Dabei war immer nur der Neck-Pickup aktiv. Folgende Audiobeispiele sind dabei entstanden:

0,88mm
0.88mm.wav


1,0mm
1mm.wav


1,38mm
1.38mm.wav


1,5mm
1.5mm.wav


2,0mm
2mm.wav


Gitarrist: Phillip Wisser

Plektrum Direktvergleich

Plektrum-Vergleich Neck-Pickup

Plektrum-Vergleich Mid-Pickup


Gängige Plektrum-Stärken:


  • Dünne Plektren:
    • Geringer Widerstand beim Anschlagen.
    • Ideal für sanfte Strumming-Techniken.
    • Erzeugt helle, leichte Töne.
  • Mitteldicke Plektren:
    • Ausgewogenes Verhältnis von Flexibilität und Widerstand.
    • Geeignet für verschiedene Spielweisen, von Strumming bis zu Einzelnoten.
    • Klangcharakter ist vielseitiger.
  • Dicke Plektren:
    • Hoher Widerstand beim Anschlagen.
    • Geeignet für präzises Picking und komplexe Melodien.
    • Erzeugt kräftige Töne mit klarem Attack.

Gängige Plektrum-Arten:


  • Standard Plektren:
    • Dreieckige Form mit abgerundeten Ecken.
    • Allgemein für verschiedene Stile geeignet.
  • Jazz Plektren:
    • Kleine, spitz zulaufende Form.
    • Bevorzugt von Gitarristen für schnelle Soli und präzises Picking.
  • Nylon Plektren:
    • Aus Nylonmaterial gefertigt.
    • Erzeugt weichere Töne, besonders beim Strumming.
  • Celluloid Plektren:
    • Traditionelles Material mit unterschiedlichen Designs.
    • Vielseitig und in verschiedenen Stärken erhältlich.
  • Metall Plektren:
    • Härteres Material wie Stahl oder Aluminium.
    • Erzeugt klare Töne und betont die Obertöne.
  • Finger Picks:
    • Metall- oder Kunststoffzacken, die auf die Finger gesetzt werden.
    • Ermöglicht präzises Fingerpicking mit zusätzlichem Attack.
  • Kork/ Stoff Plektren:
    • Für möglichst weichen Klang
    • Häufig verwendet für Ukulele